Im TSV wurde nach 1945 nur Fußball gespielt. In der Jahreshauptversammlung von 1953 wurde von Anton Rösser angeregt den Turnbetrieb wieder aufleben zu lassen. Das Interesse war jedoch nur gering. Als zweite Abteilung kam 1964 die Tischtennisabteilung hinzu. Es dauerte bis Anfang der 70er Jahre bis sich im Turnbereich wieder etwas bewegte.
Nachdem sich einige Frauen aus Elnhausen an den Vorstand wandten, wurde Anfang September 1971 ein Aufruf an alle Frauen in Elnhausen gestartet. Nach einer Aussprache mit den interessierten Damen eine Woche später, wurde dann die Gründung einer Damengymnastikabteilung beschlossen.
Es wurde vom Verein eine Übungsleiterin eingestellt, die ab dem 06.10.1971 wöchentlich einmal eine einstündige Gymnastikveranstaltung im Saal des Vereinslokales leitete, Frau Anne Busler.
Im Zuge der Gebietsreform und der Eingemeindung Elnhausen in die Stadt Marburg wurden vom Vorstand an die Stadt Marburg einige Anträge gestellt. Hierunter war auch die Genehmigung zur Benutzung des Raumes über den Klassenzimmern in der Schule für Übungsstunden der Damengymnastik. Diese Erlaubnis wurde uns 1975 erteilt. Da keine oder nur ungenügende Gerätschaften vorhanden waren, wurden die Übungsstunden auch mal ins Schwimmbad oder auf den Trimmpfad verlegt. Zur Abwechslung wurden auch kleine Radtouren ins Programm genommen.
Die alte sogenannte Mittwochsgruppe blieb auch weiterhin zusammen und hält ihre Übungsstunden nunmehr Dienstags ab 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle ab. Die Leitung der Gruppe hat seit 3 Jahre Petra Treu. Vorher wurden die Übungsstunden geleitet von Ingrid Lenz, Hannelore Becker, Ulrike Henkel und Waltraud Waldhauser.
|